Linux: VMware vSphere client for Linux?

Per Mail wurde ich gefragt wie es zwischenzeitlich mit einem vSphere Client für Linux aussieht. Und ich muss leider antworten das es immernoch ziemlich Mau um das Thema ist. Einer der letzten Gründe warum ich ein Windows in einer VM auf der Workstation betreiben.
Ein Lichtblick ist aber am Horizont. Mit der neuen Workstation 8 von VMware kann man sich immerhin auf einen ESXi und vCenter Server verbinden und rudimentäre Administrative aufgaben ausführen und dies auch bei der Linux Version . Hierzu gehört:
- Erstellen einer neuen VM auf dem Server inklusive Wizard
Nach dem erstellen einer neuen VM (Hier die RedHat VM) taucht diese auch über den vSphere Client Sichtbar auf dem ESX Host auf:
- Starten / Stoppen / Suspend / Editieren der virtuellen Hardware der VMs
- Host sowie Datastore Informationen einsehen
Vollständige Konsolensicht der Gast VMs! <– Für mich das wichtigste Feature!
Die meisten Features sind mit einem Rechtsklick auf die VM oder oben über das Menü möglich. Hier noch ein Screenshot vor und nach dem Verbindungsaufbau:
Es ist leider noch nicht alles enthalten was ich mir wünsche würde, aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung 😉
1 Comment
[…] Vor ein paar Tagen habe ich noch über die VMware Workstation 8 berichtet, das hiermit eine rudimentäre Konfiguration und Administration eines ESX Hosts möglich ist. Nun wurde heute im VMware Blog von einem View Client für Linux, speziell Ubuntu, berichtet. […]